Sammlerwelt.





Zur Orientierung in weltweiten Märkten.
Seit Jahrtausenden sammeln Menschen Objekte, die für sie von Bedeutung und wertvoll
sind, die Zeugnisse ihrer Kulturgeschichte darstellen. Viele Sammelstücke werden
über Generationen und Jahrhunderte hinweg geschätzt und in Kollektionen vererbt.
Je nach Angebot und Nachfrage entwickeln sich eigene Marktrelationen und materielle
Sachwerte, die langfristige Renditen bieten und Notzeiten, Inflationen und Währungswechsel
überdauern können.
Michael Burzan hat als professioneller Kenner und Marktexperte in vier Jahrzehnten
zahlreiche Sammelgebiete analysiert und Kontakte aufgebaut, mehrfach die Welt auf
der Jagd nach den besten Insider-Tipps und Trends umrundet, millionenfach Objekte
und Offerten aus Auktionen, Internet, Spezialliteratur, von Fachmessen und aus dem
internationalen Marktgeschehen recherchiert.
Auf Basis eigener Erfolge beschloss er, seine Erfahrungen und Empfehlungen nicht
nur einem exklusiven Kundenkreis, sondern auch einer breiteren Leserschaft zu vermitteln.
In vielen Büchern, Fachzeitschriften, Katalogen, Rubriken hat er seither Hinweise
und Ratschläge publiziert, die seinen Lesern Orientierung in differenzierten Märkten
und oftmals erhebliche finanzielle Gewinnchancen bieten. So umspannt seine Leserschaft
ebenso wie das Themenspektrum inzwischen den Globus, von Berlin, London, Paris, Moskau
bis New York, Sydney, Hongkong und Peking.
Seine besten und aktuellen Informationen für Einsteiger wie für Kenner und Profis
hat er in Marktstudien für einen exklusiven Insiderkreis zusammengestellt.
Für Interessenten bietet er nun auch im Internet:
Aktuelle Artikel, Rubriken, Serien:
(für Leseproben bitte gewünschtes Thema anklicken)
Individueller Service (auf Anfrage):
- Anlage-Beratung
- Portfolio-Strukturierung
- Katalog-Erstellung
- Preis-Recherchen
- Sammlungs-Aufbau
- Wert-Analysen
Erfolgsbilanz 2008 - 2010: Die im Marktreport „PhilaProfiT“ vorgestellten Briefmarken
haben allein in den folgenden sechs Monaten bis zu 233 Prozent im Wert zugelegt.
Insgesamt addieren sich die Wertzuwächse der behandelten Sorten bisher auf mehr als
75.000 Euro (nach aktuellen MICHEL-Katalogen).
Geld verdienen mit Briefmarken
Das Buch, auf das Sie gewartet haben. Es erscheint im Herbst 2010 zum Subskriptionspreis
Vorauflage von nur 34,50 Euro
PhilaProfiT Der Briefmarken-Marktreport - Preise, Werte, Trends